Reisen
PILGERREISE NACH INDIEN - DIE WIEGE DES YOGA / 2024
INDIEN - Mystisch, kraftvoll. Ein Land voller Tiefe & Zauber, die Heimat des Yoga.
Wir machen uns auf den Weg in diese Kultur mit all ihren Facetten einzutauchen, das Land und seine Menschen spüren, zu erleben und Transformation zu erfahren, zuzulassen. Wir haben auf dieser Reise die Gelegenheit mit lebenden Meistern des Yoga in Kontakt zu kommen, an magischen Orten die Kraft dieser jahrtausendealten Wissenschaft zu spüren, lassen uns von eindrucksvollen indischen Heiligtümern verzaubern und lernen uns dadurch reflektiert selbst ein Stück näher kennen.
Lasst uns diese inspirierende Reise miteinander erleben
Reisezeitraum
20.01.-07.02.2024
Ankunft in Neu Dehli – Hauptstadt Indiens
Hier werden wir nur einen kurzen Stopp machen und in den Großstadtrummel eintauchen. Dann machen wir uns auf den Weg nach Tiruvanamalai
Reiseroute
1. Aufenthalt Tiruvanamalai
Tiruvanamalai ist eine Stadt im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu Das Wahrzeichen Tiruvannamalais ist der gewaltige Arunachaleswara-Tempel.Zu Füßen des Arunachala liegt als weiterer Anziehungspunkt und Pilgerstätte der Sri Ramana Ashram, benannt nach dem indischen Weisen Ramana Maharshi (1879–1950).Tiruvannamalai ist einer der meistbesuchten hinduistischen Wallfahrtsorte in Tamil Nadu.
2. Aufenthalt Pondicherry –
Pondicherry ist eine Stadt in Südindien Sie liegt an der Küste des Golfs von Bengalen 135 Kilometer südlich von Chennai (Madras)
Puducherry ist die Hauptstadt im Gebiet des Bundesstaats Tamil Nadu.Die Stadt kam 1673 unter französische Herrschaft und blieb bis 1954 die Hauptstadt Französisch-Indiens.
Noch heute ist der französische Einfluss spürbar. Puducherry ist bekannt für sein europäisch anmutendes Stadtbild und den Sri Aurobindo Ashram. In der Nähe liegt Auroville, eine internationale
Planstadt mit über 3300 Einwohnern aus 60 Nationen.Die Idee einer „universellen“ Stadt basiert auf der Gesellschaftstheorie von Sri Aurobindo und wurde von Mira Alfassa, die seit den 1930er
Jahren den Sri Aurobindo Ashram in Puducherry organisierte.Entworfen von einer Architektengruppe um den französischen Architekten Roger Anger, soll sich die zukünftige Stadt für etwa 50.000
Bewohner in Form einer Spiralgalaxie um den Zentralbereich erstrecken. Im Zentrum erhebt sich das Matrimandir (Tempel der Mutter), ein Zentralbau sakralen Charakters inmitten
einer eigens geschaffenen, öffentlichen Gartenanlage.
3. Aufenthalt in Kumbhakunom
Kumbakonam ist eine Tempelstadt mit zahlreichen bedeutenden Hindutempeln. Alle zwölf Jahre findet hier das Mahamaham-Fest statt, das Millionen Pilger anzieht.
Kumbakonam ist eine bedeutende Tempelstadt. Dem Mythos zufolge soll der Topf (Sanskrit: kumbha) mit dem Trank der Unsterblichkeit (Amrita) vom Weltenberg Meru fortgeschwemmt und an der
Stelle von Kumbakonam gelandet sein. Gott Shiva habe daraufhin das Gefäß mit einem Pfeil zerstört und aus den Scherben ein Linga geformt, das heute im Zentrum des
Kumbareshwara-Tempels stehen soll. An der Stelle, an welche der Unsterblichkeitstrank dem Mythos zufolge floss, befindet sich der ein heute Tempelteich.
4. Aufenthalt in Rameswaram
Rameswaram liegt im Distrikt Ramanathapuram auf der dem Festland vorgelagerten Insel Pamban in der Meerenge zwischen Indien und Sri Lanka. Als Ort, an dem Rama nach seiner Rückkehr aus Lanka den Gott Shiva verehrt haben soll, gilt Rameswaram als einer der heiligsten Orte des Hinduismus und ist daher einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Indiens. Die Adamsbrücke (oder Rama-Brücke) wird mit der Brücke identifiziert, die Gott Rama (eine Inkarnation Vishnus) laut dem Epos Ramayana nach Lanka bauen ließ, um seine Frau Sita aus der Entführung durch den Dämonenkönig Ravana zu retten. Nach seinem Sieg über Ravana soll Rama in Rameswaram halt gemacht haben, um dem Shiva für seine Hilfe zu danken.
5.Aufenthalt in Kanyakumari
Kanyakumari liegt am Kap Komorin, dem südlichsten Punkt des indischen Subkontinents.Durch seine Lage an der Südspitze Indiens ist Kanyakumari ein bedeutendes hinduistisches Pilgerziel,
Hauptanziehungspunkt für die Pilger ist der direkt am Kap Komorin gelegene Tempel der jungfräulichen Göttin Kumari Amman. Auf die Göttin weist auch der Name Kanyakumari hin, welcher „[Ort der] jungfräulichen Prinzessin“ bedeutet. An den direkt am Tempel gelegenen Ghats nehmen die Gläubigen ein rituelles Bad im Meer.
Es war der Besuch dieses Tempels, der 1955 Maharishi Mahesh Yogi inspirierte, seine „einfache Technik tiefer Meditation“ (später „Transzendentale Meditation“) zu lehren.
Wenige hundert Meter vor der Küste des Kaps liegen zwei kleine Felsen. Auf dem größeren der beiden befindet sich das Vivekananda-Felsendenkmal, eine 1970 errichtete Gedenkstätte für den Hindu-Philosophen Vivekananda, der hier 1892 drei Tage meditierend verbrachte. Auf dem anderen Felsen wurde im Jahr 2000 die 40,5 Meter hohe Tiruvalluvar-Statue als Denkmal für den tamilischen Dichter Tiruvalluvar, den Verfasser des Tirukkural, errichtet. Die Inseln sind per Boot erreichbar.
Ein Teil der Asche Mahatma Gandhis wurde nach dessen Tod 1948 vor Kanyakumari im Meer verstreut. An der Stelle, wo Gandhis Asche in einer Urne aufbewahrt wurde, befindet sich ein Denkmal für ihn im Stil eines orissanischen Tempels.
Anreise
ist in Eigenregie, kann aber gemeinsam organisiert werden. Im Reispreis NICHT enthalten sind alle Reisekosten nach Indien und zurück (Flug, Taxi etc.)
möglicher Tagesablauf:
Morgens starten wir mit einer energetisierenden Namasté Yoga Stunde in den Tag (ca.90Min.), danach erwartet uns ein traditionell indisches Frühstück. Anschließend laden wundervolle Ausflugsziele,
Tempel und Sehenswürdigkeiten zu unvergesslichen Momenten ein.
Den Tag lassen wir dann wieder mit einer entspannenden Yogastunde, Meditation, Kirtan oder Satsang (ca. 90 Min.) ausklingen.
Die Teilnahme an allen Angeboten ist selbverständlich freiwillig.
Das Essen:
Einfaches traditionell indisches Ashram Essen
Unterbringung:
größtenteils in simplen Mehrbettzimmern innerhalb unterschiedlicher Ashrams und Retreat Centern
Buchung & Energieausgleich*:
2100,- €
Verlängerung gegen Aufpreis möglich.
Der Preis beinhaltet KEINE Anreise (Flug & Transfer zum Flughafen).
Buchung und Zahlung per Vorauskasse auf das BfY e.V. Konto.
Weitere Leistungen nach Absprache
- Numerologische Beratung
- Yoga Coaching
- Yoga Therapie
- Thai Yoga Massage
Anmeldung:
zum Retreat anmelden bitte hier
Für alle Rückfragen stehen wir Euch per Mail zur Verfügung.
Anzahlung: 50% bei Buchung, der Rest spätestens 14 Tage vor Anreise.
Im Hinblick auf die begrenzte Teilnehmerzahl empfehlen wir eine zeitige Buchung.
Stornobedingungen:
Falls Du die Reise nicht antreten kannst, behalten wir zunächst Deine Anzahlung ein, bemühen uns aber gemeinsam mit Dir um einen Ersatzteilnehmer. Sobald der Platz wieder gebucht ist, erstatten wir
Dir Deine Zahlung abzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 108,-€.
*Im Reisepreis inklusive sind indische Vollverpflegung, einfache Unterkunft größtenteils in indischen Ashrams, Yogastunden, Transfer von und zum Flughafen in Indien sowie die Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Wasser und zu Land , erfahrene deutsch- indische Reiseleitung.
Für eure frühzeitige Anmeldung sagen wir schon jetzt herzlichen Dank.
Love, peace and inner guidance
Namasté
Shaktiji
Namasté Yoga
Charity Yoga, Yoga für Schwangere ( Prenatal ), Yoga zur Rückbildung, Hatha Yoga, Vinyasa Flow, Teenie Yoga, Kinderyoga, Mama Baby Yoga,
Power Yoga, Sup Yoga, Paddelboard Yoga, Namasté Yoga, Meditation, Zen Meditation, Schamanic Yoga, Tantra Yoga, Klang Yoga, Kunterbunt Yoga
Natürlich freuen wir uns auch über Besuch aus Regensburg Schwandorf Oberviechtach Schönsee und all die andern Yogis aus der Oberpfalz